Schulalltag
Ei, Ei, Ei, Projekttage rund um das Osterfest
- Details
Ei, Ei, Ei - Projekttage rund um das Osterfest
Während die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse für 3 Tage auf Klassenfahrt waren, sollten die "Kleinen" auch besondere Schultage erleben!
So gab es in diesen Tagen viel zu erlernen, erleben, basteln und probieren rund um das Osterfest und das Ei.










Zum Abschluss gab es frisch gebackene Eierkuchen, Butterbrot mit frischen Kräutern, Eiersalat und natürlich hart gekochten Eiern für alle... LECKER!!!
Klassenfahrt
- Details
Die Klassenfahrt vom 01. - 03.April 2019
Burg Schneckenhengst

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse unternahmenvom 01. - 03. April 2019 eine gemeinsame Klassenfahrt nach Bleicherode. Die Burg Schneckenhengst liegt im Südharz in der Nähe von Bleicherode.
Einmal leben wie im Mittelalter, als Burgfräulein oder als Ritter...
Hier folgen einige Berichte von den Schülern:


Wir waren bei der Klassenfahrt auf Burg Schneckenhengst. Dort waren wir 3 Tage. Es gab leckeres Essen und wir haben Schwerter gebaut. Bei den Ritterspielen konnten wir mit echten Messern und Äxten werfen und es gab Pfeil und Bogen-Schießen. Als es dunkel wurde, haben wir eine Nachtwanderung zum Kuhbrunnen gemacht. Alle durften Süßigkeiten mitnehmen, die wir dann Abends gegessen haben.
Lennox, Schüler der 4.Klasse


Wir waren mit der 3. Klasse zusammen drei Tage auf Klassenfahrt in der Burg Schneckenhengst. Das Wetter war 2 Tage schön, den letzten Tag hat es geregnet.
Aus Holz haben wir ein Schwert geschnitzt. Abends haben wir Spiele zusammen gespielt. Wir sind zum Kuhbrunnen gelaufen. Es war eine kurze schöne Wanderung. Auf dem Außengelände der Burg Schneckenhengst konnte man schön spielen.
Til, Schüler der 4. Klasse


Unsere Schule hat eine Klassenfahrt gemacht. Wir sind zum Schneckenhengst gefahren. Dort waren wir vom 01. - 3. April. Es wurde eine Nachtwanderung organisiert. Eigentlich sollte es auch eine Schnitzeljagd geben, aber es hatte zu stark geregnet. Aber im großen und ganzen war sie ziemlich gut.
Lisa-Marie, Schülerin der 4. Klasse


Ich fand die Klassenfahrt toll. Wir haben dort eine Wanderung zum Kuhbrunnen gemacht. Am Abend haben wir Witze erzählt. Danach sind wir auf den Platz gegangen um Fußball zu spielen.
Das war eine tolle Klassenfahrt.
Lukas, Schüler 4. Klasse

Fasching feiern in der Grundschule Langenhagen
- Details
Rosenmontag in der Grundschule





Brandschutzübung
- Details
Hilfe, Feuer!!! Es brennt!
ein aufregender Besuch der freiwilligen Feuerwehr Langenhagen an unserer Grundschule
Alles begann am 23.Januar in der 3. Stunde. Wir wollten gerade mit dem Unterricht beginnen, da ging plötzlich der Feueralarm in der Schule los. Wir dachten alle, es brennt wirklich! Wir gingen zügig und geordnet auf den Schulhof. Doch was war das? - Die Sirene der Feuerwehr! Wir waren sehr erschrocken, da sagt Frau Otto:"Das war so geplant."
Die Feuerwehrleute zeigten, wie sie eine Person aus einem brennenden Haus rettet. Anschließend durften wir im Klassenraum Fragen stellen und das Feuerwehrauto ansehen. Die Feuerwehrkameraden erklärten die Geräte im Einsatzfahrzeug.
Janek, Schüler der. 4. Klasse


Am 23. Januar war die Feuerwehr bei uns in der Schule. Es begann mit einem Feueralarm in der 3. Stunde. Alle Schüler gingen auf den Schulhof und unsere Lehrer zählten die Schüler, da hörten wir auch schon die Sirene. Wir erschraken sehr, denn alle hatten an einen Probealarm gedacht. Doch zum Glück war es wirklich nur eine Übung!
Die Feuerwehr blieb in der Schule und zeigte uns, wie eine Person aus einem Gebäude gerettet wird. Außerdem durften wir das Feuerwehrauto ansehen. Zum Schluss erklärte uns der Einsatzleiter, wie wir die Feuerwehr im Notfall richtig anrufen. Das war ein toller Tag!
Lennox, Schüler der 4. Klasse



Am Mittwoch kam die Feuerwehr in die Schule. Das war für uns alle ein tolles Erlebnis!
Während der PC-Stunde ging plötzlich der Feueralarm los. Wir liefen schnell auf den Schulhof und die Feuerwehr kam mit Blaulicht und Sirene angefahren. Alle waren sehr aufgeregt. Die Lehrer konnten uns dann beruhigen - es war nur eine Übung! Es gab noch eine Rettungsübung mit einem Kind. Anschließend hatten wir Zeit, um Fragen zu stellen, das Feuerwehrauto anzusehen und auch die Ausrüstung wurde uns gezeigt.
Wir haben uns sehr über den Besuch der freiwilligen Feuerwehr Langenhagen gefreut.
Til, Schüler der 4. Klasse


Am Mittwoch hatten wir einen Probealarm in der Schule... Zumindest dachten alle an einen Probealarm, dann aber kam die Feuerwehr und alle Schüler glaubten an einen wirklichen Brand!
Doch es stellte sich heraus, dass die "lieben" Lehrer den Besuch mit einem Probealarm verbunden hatten. Der Einsatzleiter der Langenhäger Feuerwehr begrüßte uns und stellte das Programm für diesen Vormittag vor. Als erstes sollten wir erleben, wie ein Schüler aus einem brennenden Gebäude gerettet wird. Es war wirklich sehr spannend, als Joris gerettet wurde! Das war ein cooler Tag!
Lisa-Marie, Schülerin der 4. Klasse



Natur erkunden am Nachmittag
- Details
Die Sonne lacht und es ist klirrend kalt...




Erster Schnee...
- Details
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus!







Vernissage
- Details
Hinter den Türen ... Eine Kunstausstellung mit der Künstlervereinigung Kunst bist Du ... derstadt

Am 02.11.2018 konnten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus Hilkerode und des Vereins Kunst bist Du ... derstadt und deren Werken ihre eigene Ausstellung im Rathaus eröffnen. Dazu begrüßten sie alle Gäste mit einem afrikanischen Bewegungslied und einem Kinderlied von Rolf Zuckowski.
Anschließend sprach der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Duderstadt und Ortsbürgermeister von Brochthausen / Langenhagen Herr Lothar Koch einige einleitende Worte zur Begrüßung.

Im Frühjahr dieses Jahres haben wir gemeinsam mit der Künstlervereinigung Kunst bist Du ... derstadt Arbeiten zum Thema Paul Klee erstellt. Diese Schülerkunstwerke durften wir nun öffentlich ausstellen. Eine große Ehre für unsere Schule!
Einige Gemeinschaftsarbeiten wurden sogar zum Abschluss der Ausstellung im Rathaus versteigert. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zu Gute.
Die Projektwoche und die Teilnahme an der Vernissage hat uns große Freude bereitet und wir möchten uns recht herzlich bei den Künstlern von Kunst bist Du ... derstadt für Ihren tollen Einsatz bedanken.






